Aktuelles aus dem Marktquartier
Kommen Sie doch mal mit dem ÖPNV
Wenn die Tage zu kalt für das Fahrrad werden, kommen Sie doch mit dem ÖPNV ins Marktquartier. Am Busbahnhof Marktplatz sind Sie gleich mittendrin. Entweder Sie biegen zum Kirchenplatz ab oder Sie gehen Richtung Kugelbrunnen - oder Sie finden noch einen anderen interessanten Weg.
Alle wichtigen Informationen stehen z. B. in diesem Link:
→ Artikel aufrufenErstes Mitsingkonzert auf dem Kirchenplatz
Am vierten Adventssamstag lauschten viele, aber noch mehr machten mit beim ersten Mitsingkonzert von Marktquartier und Gießen Marketing. Jung und alt sangen traditionelle, aber auch neuere Advents- und Weihnachtslieder. Von Klassikern wie „O Tannenbaum“ und „Alle Jahre wieder“ bis hin zu Familienhits wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Schneeflöckchen Weißröckchen“ - Weihnachtsgefühl war garantiert. Stimmungsvoll unter Stadtkirchenturm und neben Riesenrad leitete der DamenXingKreis aus Wettenberg die Sängerinnen und Sänger an und begleitete auf eine fröhliche vorweihnachtliche Musikreise. Der DamenXingKreis wurde gleich von allen Sangesbegeisterten aufgefordert, nächstes Jahr mit noch mehr Liedern wiederzukommen.
Der Weihnachtsmarkt 2024 ist geöffnet!
Die ganze Stadt - und hier besonders die Mitte mit Kugelbrunnen und Kirchenplatz - ist adventlich und vorweihnachtlich geschmückt. Neben den Geschäften laden viele Weihnachtsstände zum Schlendern und Genießen ein. Ein vielfältiges Programm, das jedem Interesse etwas bietet, lässt zudem gar nicht erst Langeweile aufkommen.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein P+R-Advents-Shuttle angeboten. An allen vier Adventssamstagen pendelt der Shuttlebus im 10-Minuten-Takt zwischen dem Messeplatz (Ringallee), wo samstags kostenlos geparkt werden kann, und verschiedenen Haltestellen in der Innenstadt. Darüber hinaus ist an allen Adventssamstagen der öffentliche Nahverkehr im Stadtbusbereich kostenlos.
→ Artikel aufrufen"Museum für Gießen"
Am 26. September 2024 haben die Stadtverordneten abgestimmt: Die städtischen Museumshäuser bekommen einen neuen Namen. Auf dem Weg zu einer inhaltlich neu ausgerichteten Dauerausstellung wurde beschlossen, das Erscheinungsbild und den Namen des Museums dieser Neuausrichtung anzupassen. Aus dem Oberhessischen Museum und den anderen Häusern wird nun „Museum für Gießen“ (Abkürzung „MfG")und die entsprechenden Neugestaltungen von Logo, Farbspektrum und Printmedien werden abgestimmt.
Alle Informationen, immer aktualisiert, können Sie hier nachlesen:
→ Artikel aufrufen"Klein und mein"
Auch im Marktquartier gibt es "klein und mein". Mal etwas abseits vom Überall und Mainstream. Dabei gilt: das etwas andere ist spannend, aber nicht zwingend kostspielig!
→ Artikel aufrufen3. Museumsfest
Am 07.09.2024 wurde der Kreuzplatz und Kugelbrunnen zur »Museumsmeile«, dabei konnte auf einer Strecke von etwa 100 Metern in die Museumswelt der Universitätsstadt eingetaucht werden. Erneut ist es gelungen, ein umfangreiches Programm auf die Beine zu stellen. Alle sind sich einig: Fortsetzung folgt 2025!
Unzählige Passanten nutzten die Gelegenheit zum Verweilen - Kinderaugen, Sonne und viele Begeisterte strahlten um die Wette.
→ mehrGießen vor 1945
In 2024 jährt sich am 6. Dezember zum 80. Mal die fast vollständige Zerstörung der Gießener Innenstadt gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Jan Wismar baut seit vielen Jahren das alte Gießen nach. Das Stadtmodell umfasst den Bereich zwischen Seltersweg, Neuenweg, Sonnenstraße, Kreuz-, Kirchen- und Lindenplatz, sowie die Walltorstraße. Mittlerweile hat es die stolze Größe von 75 m² erreicht.
→ mehrGießen ist ...
Entdecken Sie die vielfältigen Facetten "Gießen ist ..." in regelmäßigen, immer informativen und überraschenden Kampagnen. Sowohl in den klassischen, aber vor allem in den Socal Media.
Eine gemeinsame Initiative der gesamten Innenstadt und der Gießen Marketing.
→ Artikel aufrufenTinko-Kindertheater und Clown Charlie am Kreuzplatz
Das Tinko-Kindertheater und Clown Charlie führten Klein und Groß in "Eine Reise ins LaLaLachLand". Kreuzplatz und Kugelbrunnen erlebten regen Zulauf. Selbst der etwas verregnete Samstag schenkte währenddessen eine Stunde Sonnenschein.
→ mehr»Geschichten aus'm Leäwe« - 1. Gießener Kulturnacht
Der „fideele Owwerhess“ führte am Kugelbrunnen mit einer hessischen Kulturreise in die erste Gießener Kulturnacht! Jochen Rudolph alias „De fideele Owwerhess“ hat ein Herz, das für die „owwerhessische“ Kultur schlägt. So bringt er seine Liebe zur Mundart in Form von Texten und Liedern allen näher. Mit umgedichteten Songs von Frank Sinatra bis hin zu Bob Dylan, welche er im Wechsel mit Texten und Gedichten von Karl Brodhäcker vorträgt, hat er wie gewohnt seine Zuhörer begeistert.
→ mehr