Marktquartier e.V.
Der Verein für das Herz Gießens
Sie erreichen den Verein:
- per Post: Marktquartier e.V., Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
- per Telefon: 0162-1527791
- per E-Mail: info@marktquartier.de
- und direkt: Unser Vorstand trifft sich am Dienstag jeder geraden Kalenderwoche um 15 Uhr. Meist finden unsere SItzungen als Videokonferenz statt. Aber auch dabei sind Gäste natürlich willkommen (Teilnahme auch ohne Kamera möglich). Schreiben Sie uns eine Mail, dann schicken wir Ihnen die Einwahllinks für Computer oder Smartphone zu!
Das Marktquartier ist die exakte Mitte Gießens. Zugleich ist es der Name unseres Vereins, in dem Eigentümer von Grundstücken, Geschäftsleute und weitere interessierte Personen und Einrichtungen Mitglied sind.
Das Zentrum Gießens hat immer noch eine hochwertige Handelsstruktur mit vielen inhabergeführten, individuellen und serviceorientierten Geschäften. Aber es gibt auch ruhige Ecken, Bistros und Cafés, in denen man sich vom Trubel der Einkaufsstadt erholen kann. Im Quartier selbst oder ganz in der Nähe locken Museen, Wochenmarkt und Botanischer Garten zum Besuch. Und nicht zuletzt ist das Marktquartier auch wieder eine begehrte zentrale Wohnlage.
Diese Werte erhalten und fördern wir, derzeit vor allem mit dem gesetzlichen Instrument des „Innovationsbezirks” nach dem hessischen Landesgesetz (... jeder sagt „BID” dazu).
Der Verein „Marktquartier e.V.” ist ab Januar 2007 Träger des gleichnamigen BID Marktquartier. Dessen
erste Laufzeit (diese darf stets nur fünf Jahre betragen) endete im Dezember 2011, die zweite
Laufzeit im Dezember 2016 - nun befinden wir uns schon in der dritten „Verlängerung” bis Dezember 2021.
Satzung und andere Regularien
Vereinssatzung
Zum Öffnen oder Herunterladen hier klicken:
- → Satzung
und - → Beitragsordnung
des Marktquartier e.V.
In der Gründungsversammlung am 10. Januar 2006 wurden die Satzung und die Beitragsordnung beschlossen, in der Mitgliederversammlung am 1. März 2007 wurden beide geändert. Wir haben uns bei der Satzung stark an diejenige der „IG Marktplatz” angelehnt, die sich in den Vorjahren als praktikabel und fair erwiesen hatte. Unsere Satzung wurde dadurch auch zur wesentlichen Vorlage für die Satzungen der übrigen Gießener BID-Trägervereine.
Die Beitragsordnung sieht durchaus beachtliche Beiträge für ordentliche Mitglieder vor, denn die Erhaltung bzw. Förderung unseres Viertels ist nicht kostenfrei zu haben. Solange der Innovationsbezirk „Marktquartier” nicht eingerichtet war, mussten wir bereits in genügendem Umfang arbeitsfähig werden, um ein Mindestmaß an Aktionen, Werbung und Verschönerung leisten zu können.
Ab Januar 2007 gibt es nun fortlaufend den Innovationsbereich. Seitdem gilt: Für alle Grundeigentümer werden die für den Innovationsbereich gezahlten Beiträge vollständig angerechnet, so daß es nicht zu einer Doppelzahlung kommen kann. Lediglich die Grundbeiträge (derzeit 30 €) sind zusätzlich zu zahlen. Gleiches gilt für Gewerbemieter, die sich zu mindestens 50% an den „BID”-Beiträgen ihrer Vermieter beteiligen.
Der Vorstand des Marktquartiers seit dem 22. Mai 2021
(schriftliche Wahlen 1.-20.5.21)
1. Vorsitzender | Thomas Kirchhof | post@thomas-kirchhof.de |
Vorsitzende und Kassiererin | Christiane Menges | chr.menges@arcor.de |
Vorsitzender und Schriftführer | Jörg Leibold-Meid | joergleiboldmeid@gmail.com |
Beisitzer | Marko Fuhr |
|
Beisitzerin | Sigrid Fuhr |
|
Beisitzerin | Christina Winterhoff |
|
Beisitzer | Gerhard Zimmer |